Über 50 Jahre Passion für die italienische Küche
Schlemmen auf italienisch
Die kulinarische Erfolgsgeschichte von Pasqualino Palmieri (Lino), der aus Mondragone zwischen Rom und Neapel stammt, beginnt 1969. Im Jahr 1971 eröffnete der Gastronom sein Gourmetrestaurant Amalfi in Düsseldorf. Das besondere Niveau der Küche sprach sich schnell herum. So traf sich im Amalfi alles, was Rang und Namen hatte. 1982 veröffentlichte Lino Palmieri sein Bestseller-Kochbuch “Schlemmen auf Italienisch”, das bis heute mehrfach neu aufgelegt wurde und ihn weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machte. Alle darin enthaltenen Gerichte hat er selbst entwickelt.
Das Fernsehen wurde auf ihn aufmerksam und strahlte einige Kochsendungen mit ihm aus. 1994 produzierte Lino Palmieri einen Kochfilm unter dem Titel „Zauber der Toskana“, der mehrfach im TV gezeigt wurde.
Kulinarische Stationen in Düsseldorf
• 1971 Eröffnung des Restaurants Amalfi an der Münsterstraße
• 1979 Umzug des Amalfi auf die Ulmenstraße
• 1989 Eröffnung der Salumeria Palmieri an der Kasernenstraße
• 1992 Eröffnung der Piazza Palmieri mit Enoteca und Feinkostgeschäft an der Königsallee
• 2005 Eröffnung des Restaurants La Fenice an der Ulmenstraße
• 2014 Aus La Fenice wird wieder Amalfi
• Ab 2018 steht Lino Palmieri Ihnen als Gastkoch und für Events zur Verfügung
Ehrungen undAuszeichnungen:
• Silberne Ehrennadel vom Präsidenten des Weltbundes der Köche
• Ehrenurkunde vom Club der Köche Italiens
• Europa-Oskar für sein Engagement auf gastronomischem und kulinarischem Gebiet zum 30. Jahrestag der Unterzeichnung der Verträge zur Gründung der EWG
• Aufnahme seines Restaurants Amalfi in die Chaine des Rottisseurs, Paris
• Ehrenbürger von Texas